Der wissenschaftliche Name des Ahorns ist *Acer*. Es gibt viele Arten von Ahorn, die in verschiedenen Regionen vorkommen, darunter der Spitzahorn (*Acer platanoides*), der Zuckerahorn (*Acer saccharum... [mehr]
Rote Blattfarbstoffe, insbesondere Anthocyane, sind in verschiedenen Ahornarten zu finden, aber am bekanntesten sie im Japanischen Ahorn (Acer palmatum). Diese Art zeigt im Herbst oft leuchtend rote und purrote Blätter. Auch der Zuckerahorn (Acer saccharum) kann in bestimmten Sorten rote Blätter entwickeln.
Der wissenschaftliche Name des Ahorns ist *Acer*. Es gibt viele Arten von Ahorn, die in verschiedenen Regionen vorkommen, darunter der Spitzahorn (*Acer platanoides*), der Zuckerahorn (*Acer saccharum... [mehr]
In Österreich sind mehrere Ahornarten verbreitet. Die wichtigsten sind: 1. **Spitzahorn (Acer platanoides)**: Häufig in Wäldern und als Straßenbaum anzutreffen. 2. **Feldahorn (A... [mehr]