Tet-On Tet-Off System in der Zellkultur?

Antwort

Das Tet-on/Tet-off-System ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Zellkultur, das zur kontrollierten Genexpression verwendet wird. Es basiert auf der Verwendung von Tetracyclin oder seinen Derivaten, um die Expression eines Zielgens zu aktivieren oder zu deaktivieren. 1. **Tet-on-System**: In diesem System wird die Genexpression durch die Anwesenheit von Tetracyclin oder Doxycyclin aktiviert. Ein Transkriptionsfaktor, der an ein spezifisches Element bindet, wird in der Zelle exprimiert. Wenn Tetracyclin hinzugefügt wird, bindet es an diesen Faktor und aktiviert die Transkription des Zielgens. 2. **Tet-off-System**: Hier wird die Genexpression in Abwesenheit von Tetracyclin oder Doxycyclin aktiviert. Ein repressiver Transkriptionsfaktor wird in der Zelle exprimiert, der die Transkription des Zielgens blockiert. Wenn Tetracyclin hinzugefügt wird, bindet es an den Repressor und führt zur Aktivierung der Genexpression. Beide Systeme ermöglichen eine präzise Kontrolle über die Genexpression in Zellkulturen, was für viele biomedizinische Anwendungen, wie z.B. die Untersuchung von Genfunktionen oder die Entwicklung von Therapien, von großer Bedeutung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vor- und Nachteile von Insektenzellkulturen als Expressionssysteme?

Insektenzellkulturen bieten sowohl Vor- als auch Nachteile als Expressionssysteme für die Produktion von Proteinen. **Vorteile:** 1. **Post-translationale Modifikationen:** Insektenzellen, wie... [mehr]

Wie funktionieren antisense Oligonukleotide?

Antisense-Oligonukleotide (ASOs) sind kurze, synthetische Stränge von Nukleinsäuren, die komplementär zu einer spezifischen mRNA-Sequenz sind. Sie funktionieren, indem sie an diese Ziel... [mehr]

Was ist ein Bioreaktor mit Perfusion?

Ein Bioreaktor mit Perfusion ist ein spezieller Typ von Bioreaktor, der kontinuierlich frisches Nährmedium zuführt und gleichzeitig verbrauchtes Medium und Stoffwechselprodukte entfernt. Die... [mehr]