Das Tet-on/Tet-off-System ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Zellkultur, das zur kontrollierten Genexpression verwendet wird. Es basiert auf der Verwendung von Tetracyclin oder seinen Derivate... [mehr]
Insektenzellkulturen bieten sowohl Vor- als auch Nachteile als Expressionssysteme für die Produktion von Proteinen. **Vorteile:** 1. **Post-translationale Modifikationen:** Insektenzellen, wie z.B. Sf9 oder Hi5, können komplexe post-translationale Modifikationen durchführen, die für die Funktion vieler eukaryotischer Proteine wichtig sind. 2. **Hohe Ausbeute:** Insektenzellkulturen können hohe Proteinmengen produzieren, was sie für die industrielle Produktion attraktiv macht. 3. **Einfache Handhabung:** Die Kultivierung von Insektenzellen ist relativ einfach und erfordert weniger spezielle Bedingungen im Vergleich zu Säugerzellkulturen. 4. **Schnelle Wachstumsrate:** Insektenzellen wachsen schnell und können in kurzer Zeit große Mengen an Protein produzieren. 5. **Flexibilität:** Insektenzellkulturen können für die Expression einer Vielzahl von Proteinen verwendet werden, einschließlich solcher, die in anderen Systemen schwer zu produzieren sind. **Nachteile:** 1. **Kosten:** Die Einrichtung und Wartung von Insektenzellkulturen kann teuer sein, insbesondere im Vergleich zu bakteriellen Systemen. 2. **Komplexität der Kultivierung:** Obwohl die Handhabung einfach ist, können die Kultivierungsbedingungen komplex sein und erfordern spezifische Nährstoffe und Wachstumsfaktoren. 3. **Variabilität:** Die Produktion von Proteinen kann variabel sein, was zu Inkonsistenzen in der Qualität und Ausbeute führen kann. 4. **Limitierte Modifikationen:** Während Insektenzellen viele post-translationale Modifikationen durchführen können, sind sie nicht in der Lage, alle Modifikationen zu erzeugen, die in Säugerzellen vorkommen. 5. **Regulatorische Hürden:** Die Verwendung von Insektenzellkulturen in der biopharmazeutischen Industrie kann regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und Wirksamkeit der produzierten Proteine. Insgesamt sind Insektenzellkulturen ein nützliches Werkzeug in der biotechnologischen Forschung und Produktion, jedoch sollten die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts berücksichtigt werden.
Das Tet-on/Tet-off-System ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Zellkultur, das zur kontrollierten Genexpression verwendet wird. Es basiert auf der Verwendung von Tetracyclin oder seinen Derivate... [mehr]
Ein Bioreaktor mit Perfusion ist ein spezieller Typ von Bioreaktor, der kontinuierlich frisches Nährmedium zuführt und gleichzeitig verbrauchtes Medium und Stoffwechselprodukte entfernt. Die... [mehr]