Zapfen und Stäbchen kurz erklärt

Antwort

- **Zapfen**: - Fotorezeptoren im Auge - Verantwortlich für das Farbsehen - Funktionieren bei Tageslicht - Drei Typen: S, M, L (kurzwellig, mittelwellig, langwellig) - **Stäbchen**: - Fotorezeptoren im Auge - Verantwortlich für das Sehen bei schwachem Licht - Keine Farbwahrnehmung, nur Helligkeit - Hohe Empfindlichkeit, viele pro Netzhautzelle

Kategorie: Biologie Tags: Zapfen Stäbchen Sehen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert das Sehen mit On- und Off-Pathway?

Das Sehen im menschlichen Auge basiert auf zwei parallelen Signalwegen, den sogenannten **ON- und OFF-Pathways** (deutsch: ON- und OFF-Bahnen). Diese Wege ermöglichen es dem visuellen System, Hel... [mehr]

Erklärung des Bildes auf der Netzhaut für die 9. Klasse.

Das Bild auf der Netzhaut ist ein wichtiges Konzept in der Optik und der Biologie des menschlichen Auges. Hier ist eine einfache Erklärung für die 9. Klasse: 1. **Lichtbrechung**: Wenn Lich... [mehr]