Pathogenese beschäftigt sich mit den Mechanismen und Prozessen, durch die Krankheiten entstehen und sich entwickeln. Sie untersucht, wie Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Parasiten in den Körper eindringen, sich vermehren und die normalen physiologischen Funktionen stören. Zudem analysiert die Pathogenese die Wechselwirkungen zwischen dem Erreger und dem Wirtsorganismus, einschließlich der Immunantwort und der Faktoren, die zur Schwere der Erkrankung beitragen können.