Enzyme denaturieren in der Regel bei Temperaturen über 40 bis 60 Grad Celsius, wobei die genaue Temperatur von der spezifischen Art des Enzyms abhängt. Einige Enzyme können bei niedrige... [mehr]
Die Enzyme im Speichel haben mehrere wichtige Funktionen, die zur Verdauung und zum Schutz der Mundhöhle beitragen. Die Hauptenzyme im Speichel sind: 1. **Amylase**: Dieses Enzym beginnt den Abbau von Stärke in Zucker. Es hilft, die Verdauung von Kohlenhydraten bereits im Mund zu starten. 2. **Lysozym**: Es hat antimikrobielle Eigenschaften und hilft, Bakterien abzutöten, die im Mund vorkommen können. Dadurch trägt es zur Mundhygiene und zum Schutz vor Infektionen bei. 3. **Lipase**: Dieses Enzym ist an der Verdauung von Fetten beteiligt, obwohl seine Wirkung im Mund begrenzt ist. Es wird hauptsächlich im Magen und Dünndarm aktiv. Zusätzlich zu diesen Enzymen enthält Speichel auch Schleimstoffe, die die Mundschleimhaut befeuchten und die Bildung von Bolus (Nahrungsbrei) erleichtern, sowie Mineralien und Antikörper, die zur allgemeinen Gesundheit des Mundes beitragen.
Enzyme denaturieren in der Regel bei Temperaturen über 40 bis 60 Grad Celsius, wobei die genaue Temperatur von der spezifischen Art des Enzyms abhängt. Einige Enzyme können bei niedrige... [mehr]
Der Magen verdaut sich nicht selbst, weil er spezielle Mechanismen und Schutzmaßnahmen hat, um seine eigene Schleimhaut vor der aggressiven Magensäure und den Verdauungsenzymen zu schü... [mehr]