Wie gelangt das Protein zur Membran des rauen ER?

Antwort

Das Protein gelangt zur Membran des rauen endoplasmatischen Retikulums (ER) durch einen Prozess, der als co-translationaler Import bezeichnet wird. Während der Translation wird das Protein von Ribosomen synthetisiert, die an der Membran des rauen ER gebunden sind. Ein Signalpeptid am N-terminalen Ende des Proteins erkennt und bindet an einen Rezeptor an der ER-Membran. Dadurch wird das Protein in das Lumen des ER oder in die Membran selbst eingeführt, während es synthetisiert wird.

Kategorie: Biologie Tags: Protein Membran ER
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ruhepotential der Zelle?

Das Ruhepotential einer Zelle ist der elektrische Zustand, in dem sich die Zelle befindet, wenn sie nicht erregt ist. Es beschreibt die Spannung über die Zellmembran, die typischerweise zwischen... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Proteinbiosynthese und Replikation?

Die Proteinbiosynthese und die Replikation sind zwei grundlegende biologische Prozesse, die in Zellen ablaufen, jedoch unterschiedliche Funktionen und Mechanismen haben. 1. **Proteinbiosynthese**:... [mehr]

Was machen Ribosomen?

Ribosomen sind zelluläre Strukturen, die eine zentrale Rolle in der Proteinbiosynthese spielen. Sie sind für die Übersetzung der genetischen Information, die in der mRNA (messenger RNA)... [mehr]

Was ist eine selektiv durchlässige Membran?

Eine selektiv permeable Membran, auch als semipermeable Membran bezeichnet, ist eine Membran, die nur bestimmten Molekülen oder Ionen erlaubt, hindurchzutreten, während andere zurückgeh... [mehr]

Ist ein Protein ein Molekül?

Ja, ein Protein ist ein Molekül. Es handelt sich um große, komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen und eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen spielen. P... [mehr]

Membranfluss einfach zusammengefasst?

Membranfluss bezeichnet den Prozess, bei dem Substanzen durch eine Membran hindurch transportiert werden. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, wie durch passive Diffusion, bei der Molekül... [mehr]

Flüssig-Mosaik-Modell in der Biologie zusammengefasst

Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Struktur und Funktion von Zellmembranen. Es in den 1970er Jahren entwickelt und stellt die Zellmembran als eine dynamische und flexible Struktur dar, die... [mehr]

Drei Beispiele für Proteinfunktionen.

Proteine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Hier sind drei Beispiele: 1. **Enzymatische Funktion**: Viele Proteine wirken als Enzyme, die biochemische Reaktionen katalysieren.... [mehr]

Wie heißt der Abschnitt eines Gens, der die Information für die Proteinsynthese enthält?

Der Abschnitt eines Gens, der die Information für die Proteinsynthese enthält, wird als "Exon" bezeichnet. Exons sind die Teile eines Gens, die nach der RNA-Prozessierung in die mR... [mehr]

Wie heißt der Abschnitt eines Gens, der keine Information für die Proteinsynthese enthält?

Der Abschnitt eines Gens, der keine Information für die Proteinsynthese enthält, wird als "Intron" bezeichnet. Introns sind nicht-kodierende Sequenzen, die zwischen den kodierenden... [mehr]