Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die in Bakterien (und einigen anderen Organismen) vorkommen und unabhängig vom bakteriellen Chromosom repliziert werden. Ihre Hauptfunkti... [mehr]
Genregulation ist der Prozess, durch den die Expression von Genen gesteuert wird, um sicherzustellen, dass die richtigen Gene zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge aktiviert oder deaktiviert werden. Dies ist entscheidend für die Entwicklung, das Wachstum und die Anpassung von Organismen. Hier sind die Hauptmechanismen der Genregulation: 1. **Transkriptionsregulation**: Gene werden durch Transkriptionsfaktoren reguliert, die an spezifische DNA-Sequenzen binden und die RNA-Polymerase anziehen oder blockieren. Diese Faktoren können aktivierend oder repressiv wirken. 2. **Posttranskriptionale Regulation**: Nach der Transkription können RNA-Moleküle durch Splicing, Modifikation oder Abbau reguliert werden. Mikrorna (miRNA) können beispielsweise die Translation von mRNA hemmen. 3. **Translationalregulation**: Die Synthese von Proteinen aus mRNA kann ebenfalls reguliert werden. Faktoren, die an die mRNA binden, können die Translation fördern oder hemmen. 4. **Posttranslationale Modifikation**: Nach der Synthese können Proteine durch chemische Modifikationen wie Phosphorylierung, Glykosylierung oder Ubiquitinierung reguliert werden, was ihre Aktivität, Stabilität oder Lokalisation beeinflusst. 5. **Epigenetische Regulation**: Veränderungen in der DNA oder den Histonproteinen, die die Chromatinstruktur beeinflussen, können die Genexpression ohne Änderungen der DNA-Sequenz steuern. Dazu gehören Methylierung und Acetylierung. Diese Mechanismen arbeiten oft zusammen und ermöglichen eine feine Abstimmung der Genexpression, die für die Anpassung an Umweltbedingungen und die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen wichtig ist.
Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die in Bakterien (und einigen anderen Organismen) vorkommen und unabhängig vom bakteriellen Chromosom repliziert werden. Ihre Hauptfunkti... [mehr]
Die Vererbung bei einer Koppelungsgruppe bedeutet, dass Gene, die auf demselben Chromosom liegen, oft gemeinsam vererbt werden. Sie bilden eine sogenannte Koppelungsgruppe. Das liegt daran, dass sie b... [mehr]
Die Genregulation innerhalb einer Zelle hat mehrere Zielsetzungen und Möglichkeiten: ### Zielsetzungen der Genregulation: 1. **Anpassung an Umweltbedingungen**: Zellen können ihre Genexpres... [mehr]
Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]
Transkription ist der Prozess, bei dem die DNA in eine mRNA umgeschrieben wird, um die genetische Information für die Proteinproduktion bereitzustellen. Translation ist der anschließende Pr... [mehr]