Kronblätter sind ein Teil der Blüte von Blütenpflanzen. Sie sind oft auffällig gefärbt und dienen dazu, Bestäuber wie Insekten anzulocken. Kronblätter bilden zusammen die sogenannte Krone (Corolla) der Blüte und sind in der Regel weicher und zarter als die Kelchblätter, die die Blüte umgeben und schützen. Die Anzahl, Form und Farbe der Kronblätter können je nach Pflanzenart stark variieren und sind oft ein wichtiges Merkmal zur Bestimmung und Klassifizierung von Pflanzen.