Phagozytose ist ein biologischer Prozess, bei dem bestimmte Zellen, die als Phagozyten bezeichnet werden, Fremdstoffe, Mikroben oder abgestorbene Zellen aufnehmen und abbauen. Dieser Vorgang ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems und dient der Abwehr von Infektionen sowie der Reinigung von Geweben. Zwei phagozytierende Zelltypen sind: 1. **Makrophagen**: Diese Zellen sind in verschiedenen Geweben des Körpers vorhanden und spielen eine zentrale Rolle in der Immunabwehr, indem sie Krankheitserreger und Zelltrümmer phagozytieren. 2. **Neutrophile Granulozyten**: Diese weißen Blutkörperchen sind die häufigsten Phagozyten im Blut und reagieren schnell auf Infektionen, indem sie Bakterien und andere Mikroben aufnehmen und zerstören.