Was ist ein Coelom?

Antwort

Ein Coelom ist ein flüssigkeitsgefüllter Körperhoraum, der bei vielen Tieren insbesondere bei den höheren Tieren (wie den Wirbeltieren und den meisten wirbellosen Tieren), vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des, da es als Puffer zwischen den inneren Organen und der Körperwand dient und die Organe in einer geschützten Umgebung hält. Das Coelom ermöglicht auch eine bessere Beweglichkeit der Organe und spielt eine Rolle bei der Fortbewegung und der Nahrungsaufnahme. Es entsteht während der embryonalen Entwicklung und ist ein charakteristisches Merkmal der Coelomata, einer Gruppe von Tieren, die ein echtes Coelom besitzen.

Kategorie: Biologie Tags: Coelom Tiere Anatomie
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent der höheren Tiere sind Raubtiere?

Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]

Welche Funktionen haben Cerebralganglion, männliche Genitalöffnung, Cirrusbeutel, Cirrus, Bauchsaugnapf, Vas efferens, Hoden und Germarium auf Universitätsniveau?

**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltre... [mehr]

Werden Tiere von Emotionen oder Instinkten geleitet?

Tiere werden sowohl durch Instinkte als auch durch Emotionen geleitet. Instinkte sind angeborene, oft automatische Verhaltensweisen, die das Überleben und die Fortpflanzung sichern, wie etwa Fluc... [mehr]

Wie ist die Niere von außen nach innen aufgebaut?

Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]

Welche Sprechorgane gibt es und was zählt zu den Sprechwerkzeugen?

Die Sprechorgane sind alle anatomischen Strukturen, die an der Lautbildung beim Sprechen beteiligt sind. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: **1. Sprechorgane im weiteren Sinne (am Spre... [mehr]

Wie kann man Tiere anhand eines Merkmals unterscheiden?

Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]

Wie ordnet man Tiere?

Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]