Das Prinzip der Kompartimentierung im Bau des Chloroplasten bezieht sich auf die Unterteilung des Chloroplasten in verschiedene Bereiche, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Chloroplaste... [mehr]
Eine Tierzelle hat keine Chloroplasten, weil sie keine Photosynthese betreiben kann. Chloroplasten sind Organellen, die in Pflanzenzellen und einigen Algen vorkommen und für die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie durch Photosynthese verantwortlich sind. Tiere hingegen sind heterotroph, was bedeutet, dass sie ihre Energie aus der Aufnahme von organischen Stoffen gewinnen, anstatt sie selbst durch Photosynthese zu produzieren. Daher haben Tierzellen keine Notwendigkeit für Chloroplasten.
Das Prinzip der Kompartimentierung im Bau des Chloroplasten bezieht sich auf die Unterteilung des Chloroplasten in verschiedene Bereiche, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Chloroplaste... [mehr]