Wie funktioniert das Sehen mit On- und Off-Pathway?

Antwort

Das Sehen im menschlichen Auge basiert auf zwei parallelen Signalwegen, den sogenannten **ON- und OFF-Pathways** (deutsch: ON- und OFF-Bahnen). Diese Wege ermöglichen es dem visuellen System, Helligkeitsänderungen effizient zu verarbeiten. **Grundprinzip:** - **ON-Pathway:** Reagiert auf Lichtzunahme (also wenn ein Bereich heller wird). - **OFF-Pathway:** Reagiert auf Lichtabnahme (also wenn ein Bereich dunkler wird). **Ablauf im Auge:** 1. **Licht trifft auf die Netzhaut (Retina):** Die Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen) wandeln Licht in elektrische Signale um. 2. **Signalweiterleitung:** Die Photorezeptoren geben ihre Signale an Bipolarzellen weiter. Hier gibt es zwei Typen: - **ON-Bipolarzellen:** Werden aktiviert, wenn Licht auf die Photorezeptoren fällt (also bei Helligkeit). - **OFF-Bipolarzellen:** Werden aktiviert, wenn das Licht abnimmt (also bei Dunkelheit). 3. **Ganglienzellen:** Die Bipolarzellen leiten die Signale an die Ganglienzellen weiter, die dann die Information über den Sehnerv ins Gehirn schicken. **Funktionelle Bedeutung:** - Durch die Trennung in ON- und OFF-Pathways kann das visuelle System sehr schnell und präzise auf Veränderungen im Licht reagieren. - Das hilft besonders bei der Erkennung von Kanten, Bewegungen und Kontrasten im Bild. **Zusammengefasst:** Das Sehen mit ON- und OFF-Pathways bedeutet, dass das Auge Helligkeitszunahmen und -abnahmen getrennt verarbeitet. Dadurch wird die Wahrnehmung von Kontrasten und Veränderungen in der Umgebung optimiert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welches Sichtfeld hat das menschliche Auge?

Das Sichtfeld des menschlichen Auges beträgt bei beiden offenen Augen (binokulares Gesichtsfeld) etwa 180 bis 200 Grad in der Horizontalen. Nach oben (vertikal) liegt das Sichtfeld bei etwa 60 Gr... [mehr]

Warum reißt man die Augenlider bei schlechten Lichtverhältnissen auf?

Wenn du dich in einem schlecht beleuchteten Raum befindest, reißt du unbewusst die Augenlider weiter auf, um mehr Licht ins Auge zu lassen. Das menschliche Auge funktioniert ähnlich wie ein... [mehr]