Unter dem Begriff „Liebe“ laufen im menschlichen Körper und Gehirn verschiedene hormonelle und triebgesteuerte Programme ab, die evolutionär darauf ausgerichtet sind, Bindung, Fo... [mehr]
Der Second-Messenger-Übertragungsweg im Hormonsystem ist ein wichtiger Mechanismus, durch den Hormone ihre Wirkungen in Zielzellen vermitteln. Hier sind die grundlegenden Schritte dieses Prozesses: 1. **Hormonbindung**: Ein Hormon, das oft als hydrophil gilt (z.B. Peptidhormone), bindet an einen spezifischen Rezeptor auf der Zellmembran der Zielzelle. 2. **Aktivierung des Rezeptors**: Diese Bindung aktiviert den Rezeptor, der dann eine Konformationsänderung erfährt. 3. **Signalübertragung**: Der aktivierte Rezeptor kann dann G-Proteine oder andere intrazelluläre Signalproteine aktivieren. Bei G-Protein-gekoppelten Rezeptoren wird häufig ein G-Protein aktiviert, das dann verschiedene Enzyme oder Kanäle in der Zelle beeinflusst. 4. **Second Messenger**: Die Aktivierung von Enzymen führt zur Produktion von Second Messengern, wie z.B. cAMP (zyklisches Adenosinmonophosphat), cGMP (zyklisches Guanosinmonophosphat) oder Inositoltrisphosphat (IP3). Diese Moleküle fungieren als sekundäre Signale innerhalb der Zelle. 5. **Zelluläre Antwort**: Die Second Messenger aktivieren dann verschiedene intrazelluläre Signalwege, die zu physiologischen Reaktionen führen, wie z.B. der Aktivierung von Proteinkinasen, die wiederum andere Proteine phosphorylieren und somit die Zellfunktion beeinflussen. 6. **Beendigung des Signals**: Schließlich wird das Signal durch verschiedene Mechanismen, wie die Degradation der Second Messenger oder die Inaktivierung der Rezeptoren, beendet. Dieser Mechanismus ermöglicht eine schnelle und effektive Reaktion der Zelle auf hormonelle Signale.
Unter dem Begriff „Liebe“ laufen im menschlichen Körper und Gehirn verschiedene hormonelle und triebgesteuerte Programme ab, die evolutionär darauf ausgerichtet sind, Bindung, Fo... [mehr]
Die hormonale Steuerung der Zellfunktionen unterscheidet sich von der nervalen Steuerung in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Signalübertragung**: - **Hormonale Steuerung**: Hormone werde... [mehr]
FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) sind beide Gonadotropine, die eine wichtige Rolle im Fortpflanzungssystem von Männern und Frauen spielen, jedoch mit unterschi... [mehr]