Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]
Um die Sauerstoffproduktionsrate zu berechnen, teilst du die Menge des produzierten Sauerstoffs durch die Zeit, in der er produziert wurde. Hier sind die Schritte: 1. **Gegebene Werte:** - Sauerstoffproduktion: 17,6 mg - Zeit: 11 Minuten 2. **Formel zur Berechnung der Produktionsrate:** \[ \text{Produktionsrate} = \frac{\text{Sauerstoffproduktion}}{\text{Zeit}} \] 3. **Einsetzen der Werte:** \[ \text{Produktionsrate} = \frac{17,6 \text{ mg}}{11 \text{ Minuten}} \] 4. **Berechnung:** \[ \text{Produktionsrate} = 1,6 \text{ mg/Minute} \] Die Sauerstoffproduktionsrate beträgt also 1,6 mg pro Minute.
Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]
Das Prinzip der Kompartimentierung im Bau des Chloroplasten bezieht sich auf die Unterteilung des Chloroplasten in verschiedene Bereiche, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Chloroplaste... [mehr]