Was passiert mit dem Sauerstoff bei der Endosymbiontentheorie?

Antwort

Bei der Endosymbiontentheorie wird angenommen, dass bestimmte Organellen in eukaryotischen Zellen, wie Mitochondrien und Chloroplasten, ursprünglich frei lebende Bakterien waren, die durch eine symbiotische Beziehung in die Vorläuferzellen der Eukaryoten aufgenommen wurden. In Bezug auf den Sauerstoff spielt die Endosymbiontentheorie eine wichtige Rolle, insbesondere bei den Mitochondrien. Diese Organellen sind für die Zellatmung verantwortlich, einen Prozess, bei dem Sauerstoff verwendet wird, um Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) zu erzeugen. Die Aufnahme von aeroben Bakterien (die Sauerstoff zur Energiegewinnung nutzen) durch eine urtümliche eukaryotische Zelle ermöglichte es dieser Zelle, effizienter Energie zu produzieren, was einen evolutionären Vorteil darstellte. Zusammengefasst: Bei der Endosymbiontentheorie wird Sauerstoff von den aufgenommenen aeroben Bakterien (den späteren Mitochondrien) genutzt, um durch Zellatmung Energie zu erzeugen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Modellkritik von Mitochondrien?

Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt, da sie für die Energieproduktion in Form von ATP (Adenosintriphosphat) verantwortlich sind. Eine Modellkritik zu Mitochondrien... [mehr]

Was ist Sauerstoffwechsel?

Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]

Welche Funktion haben Proteinkomplexe in den inneren Mitochondrienmembranen und weshalb können sie diese erfüllen?

Die Proteinkomplexe in den inneren Mitochondrienmembranen spielen eine entscheidende Rolle in der Zellatmung und der Energieproduktion. Sie sind hauptsächlich für den Elektronentransport und... [mehr]

Welche Bestandteile der Luft sind wichtig für die Atmung?

Für die Atmung sind insbesondere zwei Bestandteile der Luft wichtig: Sauerstoff (O₂) und Kohlendioxid (CO₂). 1. **Sauerstoff (O₂)**: Dieser Bestandteil ist essenziell für den menschlichen... [mehr]

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Organellen, die in den Zellen von fast allen eukaryotischen Organismen vorkommen. Sie werden oft als die "Kraftwerke" der Zelle bezeichnet, da sie für die Energieprod... [mehr]

Aufbau von Mitochondrien

Mitochondrien sind die sogenannten "Kraftwerke" der Zelle und haben eine komplexe Struktur, die aus mehreren Komponenten besteht: 1. **Äußere Membran**: Diese ist glatt und durch... [mehr]

Was ist die Funktion der Mitochondrien?

Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) zu produzieren, die für viele zelluläre P... [mehr]