In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein r... [mehr]
Die Regulation von Aktin, einem wichtigen Strukturprotein in eukaryotischen Zellen, erfolgt durch eine Vielzahl von Mechanismen und Proteinen. Hier sind einige der Hauptwege, wie Aktin reguliert wird: 1. **Aktin-bindende Proteine (ABPs)**: Diese Proteine binden an Aktin und beeinflussen dessen Polymerisation und Depolymerisation. Beispiele sind Profilin, Thymosin β4, und Cofilin. 2. **Nukleationsfaktoren**: Proteine wie das Arp2/3-Komplex und Formine fördern die Bildung neuer Aktinfilamente. 3. **Kappenproteine**: Diese Proteine binden an die Enden von Aktinfilamenten und verhindern deren Wachstum oder Abbau. Beispiele sind CapZ und Gelsolin. 4. **Severing-Proteine**: Proteine wie Gelsolin und Cofilin können Aktinfilamente zerschneiden, was zu einer schnellen Umstrukturierung des Zytoskeletts führt. 5. **Crosslinking-Proteine**: Diese Proteine, wie Filamin und Fimbrin, vernetzen Aktinfilamente und stabilisieren die Aktin-Netzwerke. 6. **Signalwege**: Verschiedene Signaltransduktionswege, wie die Rho-GTPase-Signalkaskade, regulieren die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts durch die Aktivierung oder Hemmung von ABPs. Diese Mechanismen ermöglichen es der Zelle, das Aktin-Zytoskelett dynamisch zu regulieren und an verschiedene zelluläre Bedürfnisse anzupassen, wie Zellbewegung, Zellteilung und die Aufrechterhaltung der Zellform.
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein r... [mehr]
Sarkomere sind die kleinsten funktionellen Einheiten der Muskelzellen, insbesondere in Skelett- und Herzmuskulatur. Sie sind die strukturellen Bausteine der Myofibrillen und sind für die Kontrakt... [mehr]
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentssystem, das Teil des Zytoskeletts ist. Die wichtigsten Proteinfamilien sind: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Dimer... [mehr]
Proteine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Struktur**: Proteine sind essentielle Bestandteile von Zellen und Geweben. Sie bilden Strukt... [mehr]
Der Bau von Proteinen erfolgt in zwei Hauptschritten: Transkription und Translation. 1. **Transkription**: Im Zellkern wird die DNA, die die genetische Information für ein Protein enthält,... [mehr]
Proteine sind komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen. Der Bau von Proteinen erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Aminosä**: Proteine setzen sich aus 20 verschiedenen Aminos&aum... [mehr]
Der Zellzyklus und die Apoptose sind grundlegende Prozesse in der Zellbiologie, die für das Wachstum, die Entwicklung und die Homöostase von Organismen entscheidend sind. ### Zellzyklus Der... [mehr]
Die primäre Funktion der Proteine des Major Histocompatibility Complex (MHC) besteht darin, Antigenfragmente auf der Oberfläche von Zellen zu präsentieren. Diese Präsentation ist e... [mehr]