Mögen kleine Fliegen CO2?

Antwort

Kleine Fliegen, wie zum Beispiel Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster), werden tatsächlich von erhöhten CO₂-Konzentrationen angezogen. CO₂ entsteht unter anderem bei der Gärung von Obst und anderen organischen Materialien – genau dort, wo Fruchtfliegen ihre Eier ablegen und Nahrung finden. Der Geruch von CO₂ signalisiert ihnen also potenzielle Nahrungsquellen und Brutplätze. Allerdings gilt das nicht für alle Fliegenarten gleichermaßen. Während Fruchtfliegen CO₂ als Lockstoff nutzen, meiden manche anderen Insektenarten hohe CO₂-Konzentrationen, da diese auch auf Gefahr (z.B. Anwesenheit von Raubtieren oder faulige Umgebung) hindeuten können. Zusammengefasst: Viele kleine Fliegenarten, insbesondere Fruchtfliegen, werden von CO₂ angezogen, weil es auf geeignete Nahrungs- und Brutplätze hinweist.

Kategorie: Biologie Tags: Fliegen CO2 Anziehung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist oxidative Decarboxylierung (Pyruvatoxidation) in einfachen Stichpunkten?

- Pyruvat (aus der Glykolyse) wird in den Mitochondrien weiterverarbeitet. - Ein Kohlenstoffatom wird als CO₂ abgespalten (Decarboxylierung). - Das verbleibende Molekül (Acetat) wird an Coenz... [mehr]