Wie wirkt sich eine Abnahme der K+-Durchlässigkeit auf das Membranpotential aus?

Antwort

Eine Abnahme deriumionen (K)lässigkeit in einermembran führt zu Veränderung des Mempotentials. Normalerweise das Membranpotential von der Kaliumen-Konzentr und deren Durchläss abhängig, da K⁺Ionen die Hauptäger des Ruhepot sind. Wenn dielässigkeit für K-Ionen abnimmt können weniger K⁺Ionen die Mem passieren. Dies führt, dass das Mempotential weniger negativ wird da die Auswärtsbeweg der positiv geladenen⁺-Ionen die normalerweise das Zellere negativ hält, wird. Das Membran depolarisiert also d.h., es sich in Richtung eines negativen WertesZusammengefasst: Eine Abnahme der K-Durchlässigkeit zu einer Depolar des Membranpot.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten