Was ist die Humorale Abwehr?

Antwort

Die humorale Abwehr ist ein Teil des adaptiven Immunsystems und bezieht sich auf die Abwehrmechan, die durch Antikörper vermittelt werden. Diese Antikörper werden von B-Lymphozyten (B-Zellen) produziert und in die Körperflüssigkeiten (Humor) wie Blut und Lymphe freigesetzt. Hier sind die Hauptschritte der humoralen Abwehr: 1. **Erkennung des Antigens**: B-Zellen erkennen spezifische Antigene (Fremdstoffe wie Bakterien, Viren oder Toxine) über ihre B-Zell-Rezeptoren (BCR). 2. **Aktivierung der B-Zellen**: Nach der Erkennung des Antigens werden die B-Zellen aktiviert. Dies geschieht oft mit Hilfe von T-Helferzellen, die Zytokine freisetzen, um die B-Zellen zu stimulieren. 3. **Differenzierung und Proliferation**: Die aktivierten B-Zellen differenzieren sich in Plasmazellen und Gedächtniszellen. Plasmazellen produzieren und sekretieren große Mengen spezifischer Antikörper gegen das Antigen. 4. **Antikörperproduktion**: Die Antikörper binden an die Antigene und markieren sie für die Zerstörung durch andere Immunzellen oder neutralisieren sie direkt. 5. **Gedächtniszellen**: Einige B-Zellen werden zu Gedächtniszellen, die im Körper verbleiben und bei einer erneuten Infektion mit demselben Antigen eine schnellere und stärkere Immunantwort ermöglichen. Die humorale Abwehr ist besonders effektiv gegen extrazelluläre Pathogene und Toxine.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten