Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]
Hier ist eine kurze Gliederung zum Thema Homologie und Analogie in der Biologie, die du in etwa 5 Minuten durchgehen kannst: 1. **Einführung** - Definition von Homologie - Definition von Analogie 2. **Homologie** - Kriterien der Homologie (Lage, Struktur, Kontinuität) - Beispiele für homologe Strukturen (z.B. Vordergliedmaßen von Wirbeltieren) - Bedeutung der Homologie in der Evolution 3. **Analogie** - Definition und Abgrenzung zur Homologie - Beispiele für analoge Strukturen (z.B. Flügel von Vögeln und Insekten) - Konvergente Evolution als Ursache für Analogie 4. **Vergleich und Bedeutung** - Unterschiede zwischen Homologie und Analogie - Bedeutung für die Systematik und Evolution 5. **Zusammenfassung** - Wichtige Punkte und Erkenntnisse - Relevanz für das Verständnis der biologischen Vielfalt Diese Gliederung sollte dir einen schnellen Überblick über das Thema geben.
Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]
Die Frage, ob Flöhe (Siphonaptera) eine Samenpumpe besitzen und ob diese homolog zur Samenpumpe der Mecoptera (Schnabelfliegen) ist, wurde in der entomologischen Forschung tatsächlich unters... [mehr]