Welche Gene sind bei erhöhter Cilienbildung in Melanomzellen exprimiert?

Antwort

Bei Melanomzellen, die eine erhöhte Cilienbildung aufweisen, sind typischerweise Gene wie **Ift88**, **Kif3a** und **Kif3b** stärker exprimiert. Diese Gene sind mit der Bildung und Funktion von Zilien assoziiert. Zudem können auch Gene, die an Signalwegen wie dem Hedgehog-Signalweg beteiligt sind, eine Rolle spielen. Es ist wichtig, aktuelle wissenschaftliche Literatur zu konsultieren, um spezifische Studien und deren Ergebnisse zu diesem Thema zu finden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet epigenetische Disregulation?

Eine „epigenetische Disregulation“ bezeichnet eine Störung der normalen epigenetischen Steuerungsmechanismen in einer Zelle. Epigenetik beschäftigt sich mit Veränderungen de... [mehr]

Was sind Genmutationen?

Genmutationen sind Veränderungen in der Erbinformation (DNA), die einzelne Gene betreffen. Dabei wird die Abfolge der Basen (Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin) innerhalb eines Gens verändert.... [mehr]

Was ist die Funktion von Plasmiden?

Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die in Bakterien (und einigen anderen Organismen) vorkommen und unabhängig vom bakteriellen Chromosom repliziert werden. Ihre Hauptfunkti... [mehr]

Wie funktioniert die Vererbung bei Koppelungsgruppen?

Die Vererbung bei einer Koppelungsgruppe bedeutet, dass Gene, die auf demselben Chromosom liegen, oft gemeinsam vererbt werden. Sie bilden eine sogenannte Koppelungsgruppe. Das liegt daran, dass sie b... [mehr]

Unterschied zwischen Ortholog und Paralog

Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]