Werden in Mitochondrien Fett abgebaut und ATP produziert?

Antwort

Ja, in den Mitochondrien wird Fett abgebaut ATP produziert. Der Fettabbau erfolgt durch die Beta-Oxidation, bei der Fettsäuren in Acetyl-CoA umgewandelt werden. Dieses Acetyl-CoA tritt dann in den Citratzyklus (auch Krebszyklus genannt) ein, wo es weiter abgebaut wird. Die dabei entstehenden Elektronen werden in die Elektronentransportkette eingespeist, die zur Produktion von ATP führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist oxidative Decarboxylierung (Pyruvatoxidation) in einfachen Stichpunkten?

- Pyruvat (aus der Glykolyse) wird in den Mitochondrien weiterverarbeitet. - Ein Kohlenstoffatom wird als CO₂ abgespalten (Decarboxylierung). - Das verbleibende Molekül (Acetat) wird an Coenz... [mehr]

Was ist Mitochondrien-DNA?

Mitochondrien-DNA (mtDNA) ist die genetische Information, die in den Mitochondrien einer Zelle gespeichert ist. Im Gegensatz zur DNA im Zellkern (Kern-DNA) ist die mtDNA ringförmig und viel klein... [mehr]

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]