Erklärung der Begriffe: afferent, efferent, zentrales Nervensystem, peripheres Nervensystem, somatisches Nervensystem, autonomes Nervensystem.

Antwort

Hier sind die Erklärungen der genannten Begriffe: 1. **Afferent**: Afferente Nervenbahnen leiten Informationen von den Sinnesorganen oder peripheren Rezeptoren zum zentralen Nervensystem (ZNS). Sie sind für die Übertragung sensorischer Informationen verantwortlich, wie z.B. Berührung, Schmerz oder Temperatur. 2. **Efferent**: Efferente Nervenbahnen transportieren Signale vom zentralen Nervensystem zu den Effektoren, wie Muskeln oder Drüsen. Sie sind für die Steuerung von Bewegungen und die Ausführung von Reaktionen verantwortlich. 3. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**: Das ZNS besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark. Es ist das Hauptverarbeitungszentrum für Informationen im Körper und koordiniert die meisten Aktivitäten, einschließlich der Verarbeitung von Sinneseindrücken und der Steuerung von Bewegungen. 4. **Peripheres Nervensystem (PNS)**: Das PNS umfasst alle Nerven außerhalb des zentralen Nervensystems. Es verbindet das ZNS mit den Gliedmaßen und Organen und ist in afferente und efferente Nerven unterteilt. 5. **Somatisches Nervensystem**: Dieses System ist Teil des peripheren Nervensystems und steuert die bewussten Bewegungen der Skelettmuskulatur. Es ist verantwortlich für die Übertragung von sensorischen Informationen und die Steuerung willkürlicher Bewegungen. 6. **Autonomes Nervensystem**: Das autonome Nervensystem (ANS) reguliert unwillkürliche Körperfunktionen, wie Herzschlag, Verdauung und Atmung. Es wird weiter in das sympathische und parasympathische Nervensystem unterteilt, die jeweils unterschiedliche Funktionen im Körper ausüben, insbesondere in Stress- und Entspannungszuständen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie denken Insekten?

Insekten denken anders als Menschen, da ihr Nervensystem viel einfacher aufgebaut ist. Sie besitzen kein Gehirn wie wir, sondern ein sogenanntes „Zentralnervensystem“ mit mehreren Nervenkn... [mehr]

Was unterscheidet die hormonale von der nervalen Steuerung der Zellfunktionen?

Die hormonale Steuerung der Zellfunktionen unterscheidet sich von der nervalen Steuerung in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Signalübertragung**: - **Hormonale Steuerung**: Hormone werde... [mehr]

Was ist das sympathische Nervensystem?

Das sympathische Nervensystem ist ein Teil des autonomen Nervensystems, das für die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion verantwortlich ist und den Körper in Stresssituationen aktiviert. E... [mehr]

Teile des Nervensystems des Kalmars: ZNS und PNS?

Der Kalmar hat ein komplexes Nervensystem, das in zwei Hauptteile unterteilt werden kann: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**:... [mehr]