Erkläre die biologische Expression.

Antwort

Die biologische Expression bezieht sich auf den Prozess, durch den die genetische Information in einem Organismus in funktionelle Produkte, meist Proteine, umgesetzt wird. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Transkription**: Die DNA wird in eine messenger RNA (mRNA) umgeschrieben. Dies geschieht im Zellkern, wo das Enzym RNA-Polymerase die DNA-Stränge entwindet und die mRNA synthetisiert. 2. **Prozessierung**: Die mRNA wird bearbeitet, indem nicht-codierende Sequenzen (Introns) entfernt und die codierenden Sequenzen (Exons) zusammengefügt werden. Außerdem wird ein 5'-Cap und ein Poly-A-Schwanz hinzugefügt, um die Stabilität der mRNA zu erhöhen. 3. **Translation**: Die mRNA verlässt den Zellkern und gelangt zu den Ribosomen im Zytoplasma, wo sie als Vorlage für die Synthese von Proteinen dient. Ribosomen lesen die mRNA in Tripletts (Codons) und bringen die entsprechenden Aminosäuren zusammen, um ein Protein zu bilden. 4. **Posttranslationale Modifikationen**: Nach der Synthese können Proteine noch modifiziert werden, um ihre Funktion zu aktivieren oder zu regulieren. Dazu gehören Phosphorylierung, Glykosylierung und andere chemische Veränderungen. Die biologische Expression ist entscheidend für die Entwicklung, das Wachstum und die Funktion von Zellen und Organismen, da sie bestimmt, welche Proteine in welcher Menge und zu welchem Zeitpunkt produziert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Ortholog und Paralog

Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]

Transkription und Translation in zwei kurzen Sätzen erklärt.

Transkription ist der Prozess, bei dem die DNA in eine mRNA umgeschrieben wird, um die genetische Information für die Proteinproduktion bereitzustellen. Translation ist der anschließende Pr... [mehr]

Was sind Gene für antimikrobielle Resistenz?

Gene für antimikrobielle Resistenz sind spezifische DNA-Sequenzen, die Organismen, insbesondere Bakterien, die Fähigkeit verleihen, sich gegen antimikrobielle Substanzen wie Antibiotika zu v... [mehr]