Sperma gelangt in den Körper einer Frau in der Regel durch den Geschlechtsverkehr. Während des Geschlechtsverkehrs wird das Sperma, das in den Hoden des Mannes produziert wird, durch den Pen... [mehr]
Männliche Bienen, auch Drohnen genannt, entstehen aus unbefruchteten Eiern durch einen Prozess, der als Parthenogenese bezeichnet wird. Die Königin legt diese unbefruchteten Eier in spezielle Zellen im Bienenstock. Da die Eier nicht befruchtet sind, entwickeln sich daraus Drohnen, die haploide Organismen sind, das heißt, sie besitzen nur einen einfachen Chromosomensatz. Drohnen haben die Hauptaufgabe, die Königin zu befruchten.
Sperma gelangt in den Körper einer Frau in der Regel durch den Geschlechtsverkehr. Während des Geschlechtsverkehrs wird das Sperma, das in den Hoden des Mannes produziert wird, durch den Pen... [mehr]
Sex hat sowohl biologische als auch soziale Funktionen. Biologisch gesehen dient Sex der Fortpflanzung, indem er die genetische Vielfalt erhöht und die Überlebensfähigkeit einer Art sic... [mehr]
Bienen sind wechselwarm, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur abhängt. Sie können jedoch durch Muskelaktivität, insbesondere beim Fliegen, ihre Temp... [mehr]