Können aus unbefruchteten Bienenwaben männliche Bienen entstehen?

Antwort

Ja, aus unbefruchteten Bienenwaben können männliche Bienen entstehen. Bei Honigbienen entsteht das Geschlecht durch einen sogenannten **haplodiploiden Mechanismus**: - **Unbefruchtete Eier** (also solche, die nur das Erbgut der Königin enthalten) entwickeln sich zu **männlichen Bienen** (Drohnen). Diese sind haploid, haben also nur einen einfachen Chromosomensatz. - **Befruchtete Eier** (mit Erbgut von Königin und Drohn) entwickeln sich zu **weiblichen Bienen** (Arbeiterinnen oder Königinnen). Diese sind diploid, haben also einen doppelten Chromosomensatz. Das bedeutet: Legt die Königin ein unbefruchtetes Ei in eine Wabe, schlüpft daraus ein Drohn (männliche Biene).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Bienen wechsel- oder gleichwarm?

Bienen sind wechselwarm, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur abhängt. Sie können jedoch durch Muskelaktivität, insbesondere beim Fliegen, ihre Temp... [mehr]