Hier sind einige biologische Begriffe, die mit Alkohol in Verbindung stehen: 1. **Ethanol** - Der Hauptbestandteil in alkoholischen Getränken, der psychoaktive Wirkungen hat. 2. **Fermentation**... [mehr]
In der anaeroben Atmung und Fermentation spielen Elektronenakzeptoren undonendonatoren eine zentrale Rolle. Hier sind einige Beispiele: **Elektronenakzeptoren für anaerobe Atmung:** 1. **Nitrat (NO₃⁻)**: Wird zu Nitrit (NO₂⁻) oder weiter zu Stickstoffgas (N₂) reduziert. 2. **Sulfat (SO₄²⁻)**: Wird zu Schwefelwasserstoff (H₂S) reduziert. 3. **Kohlendioxid (CO₂)**: Wird zu Methan (CH₄) reduziert, insbesondere durch methanogene Archaeen. 4. **Eisen(III) (Fe³⁺)**: Wird zu Eisen(II) (Fe²⁺) reduziert. 5. **Fumarat**: Wird zu Succinat reduziert. **Elektronendonatoren für Fermentation:** 1. **Glucose**: Wird in verschiedenen Fermentationsprozessen zu Ethanol, Laktat, Acetat, Butyrat und anderen Produkten abgebaut. 2. **Aminosäuren**: Können zu verschiedenen organischen Säuren, Ammoniak und anderen Verbindungen fermentiert werden. 3. **Fettsäuren**: Kurzkettige Fettsäuren können zu Acetat, Propionat und Butyrat fermentiert werden. 4. **Glycerol**: Kann zu Ethanol und anderen Verbindungen fermentiert werden. Diese Prozesse sind essenziell für viele Mikroorganismen, die in sauerstofffreien Umgebungen leben.
Hier sind einige biologische Begriffe, die mit Alkohol in Verbindung stehen: 1. **Ethanol** - Der Hauptbestandteil in alkoholischen Getränken, der psychoaktive Wirkungen hat. 2. **Fermentation**... [mehr]