Wie sieht ein einfaches Kladogramm von wirbellosen Tieren aus?

Antwort

Ein einfaches Kladogramm von wirbellosen Tieren könnte folgendermaßen aussehen: 1. **Ursprüngliche Gruppe**: Urmetazoen - **Zweige**: - **Porifera** (Schwämme) - **Cnidaria** (Nesseltiere) - **Zweige**: - **Medusozoa** (z.B. Quallen) - **Anthozoa** (z.B. Korallen) - **Platyhelminthes** (Plattwürmer) - **Mollusca** (Weichtiere) - **Zweige**: - **Gastropoda** (Schnecken) - **Bivalvia** (Muscheln) - **Cephalopoda** (Kopffüßer) - **Annelida** (Ringelwürmer) - **Arthropoda** (Gliederfüßer) - **Zweige**: - **Insecta** (Insekten) - **Arachnida** (Spinnentiere) - **Crustacea** (Krebstiere) Dieses Kladogramm zeigt die evolutionären Beziehungen zwischen verschiedenen Gruppen von wirbellosen Tieren und verdeutlicht, wie sie sich aus gemeinsamen Vorfahren entwickelt haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man Tiere anhand eines Merkmals unterscheiden?

Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]

Wie ordnet man Tiere?

Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]

Definition Endotherm?

Endotherm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur durch interne metabolische Prozesse regulieren können, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Diese Tiere, wie Vögel und... [mehr]