Wie definiert man endokrine und exokrine Drüsen?

Antwort

Eine endokrine Drüse ist eine Drüse, die Hormone direkt in den Blutkreislauf abgibt, ohne einen Ausführungsgang. Diese Hormone wirken auf entfernte Zielorgane und regulieren verschiedene Körperfunktionen, wie Wachstum, Stoffwechsel und Fortpflanzung. Beispiele für endokrine Drüsen sind die Schilddrüse, die Nebennieren und die Hypophyse. Eine exokrine Drüse hingegen gibt ihre Sekrete über einen Ausführungsgang an eine Oberfläche oder in Körperhöhlen ab. Diese Sekrete können Enzyme, Schweiß, Speichel oder andere Substanzen sein. Beispiele für exokrine Drüsen sind die Speicheldrüsen, die Schweißdrüsen und die Bauchspeicheldrüse (die sowohl exokrine als auch endokrine Funktionen hat).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten