Das Sichtfeld des menschlichen Auges beträgt bei beiden offenen Augen (binokulares Gesichtsfeld) etwa 180 bis 200 Grad in der Horizontalen. Nach oben (vertikal) liegt das Sichtfeld bei etwa 60 Gr... [mehr]
Blauviolettempfindliche Zapfen sind eine Art von Photorezeptoren in der Netzhaut des menschlichen Auges, die für das Sehen von Farben verantwortlich sind. Es gibt drei Haupttypen von Zapfen, die jeweils auf unterschiedliche Wellenlängen des Lichts empfindlich sind: kurz (S), mittel (M) und lang (L). Die blauviolettempfindlichen Zapfen, auch als S-Zapfen bezeichnet, sind besonders empfindlich für Licht im blauen und violetten Spektrum, typischerweise im Bereich von etwa 420 bis 440 Nanometern. Diese Zapfen spielen eine entscheidende Rolle bei der Farbwahrnehmung, insbesondere bei der Unterscheidung von Blau- und Violetttönen. Sie arbeiten zusammen mit den anderen Zapfentypen, um ein vollständiges Farbspektrum zu erzeugen, das es dem menschlichen Auge ermöglicht, eine Vielzahl von Farben zu erkennen. Eine Störung oder ein Mangel an diesen Zapfen kann zu Farbsehschwächen oder -blindheit führen, insbesondere in Bezug auf die Wahrnehmung von Blau- und Violetttönen.
Das Sichtfeld des menschlichen Auges beträgt bei beiden offenen Augen (binokulares Gesichtsfeld) etwa 180 bis 200 Grad in der Horizontalen. Nach oben (vertikal) liegt das Sichtfeld bei etwa 60 Gr... [mehr]
Holzart, gelblich bis rötlich, weich, harzreich, gut bearbeitbar, häufige Astlöcher.
Die Haare sind an den Spitzen (am Ende) oft dünner oder feiner als am Ansatz (am Kopf), weil sie dort älter sind und mehr Belastungen ausgesetzt waren. Im Laufe der Zeit werden die Haarspitz... [mehr]
Wenn du dich in einem schlecht beleuchteten Raum befindest, reißt du unbewusst die Augenlider weiter auf, um mehr Licht ins Auge zu lassen. Das menschliche Auge funktioniert ähnlich wie ein... [mehr]
Das Sehen im menschlichen Auge basiert auf zwei parallelen Signalwegen, den sogenannten **ON- und OFF-Pathways** (deutsch: ON- und OFF-Bahnen). Diese Wege ermöglichen es dem visuellen System, Hel... [mehr]