Volvox, eine Gattung von Grünalgen, kann sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich fortpflanzen. Die geschlechtliche Fortpflanzung bei Volvox läuft folgendermaßen ab: 1. **... [mehr]
Blattläuse paaren sich in der Regel im Herbst. Während des Sommers vermehren sich die meisten Blattlausarten ungeschlechtlich durch Parthenogenese, wobei die Weibchen lebende Nachkommen ohne Befruchtung gebären. Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, produzieren die Weibchen sowohl männliche als auch weibliche Nachkommen, die sich dann geschlechtlich paaren. Die befruchteten Weibchen legen Eier, die den Winter überdauern und im Frühjahr schlüpfen.
Volvox, eine Gattung von Grünalgen, kann sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich fortpflanzen. Die geschlechtliche Fortpflanzung bei Volvox läuft folgendermaßen ab: 1. **... [mehr]
Neben Schwebfliegen (Syrphidae) gibt es mehrere weitere Gruppen von Parasitoiden, die Blattlauskolonien angreifen, um ihre Eier an oder in Blattläuse zu legen: 1. **Schlupfwespen (Aphidiinae, Fa... [mehr]
Kinder entstehen, wenn eine Eizelle der Frau von einer Samenzelle des Mannes befruchtet wird. Dies geschieht in der Regel beim Geschlechtsverkehr, bei dem Spermien in die Scheide der Frau gelangen und... [mehr]
Collembolen (Springschwänze) besitzen paarige Geschlechtsöffnungen. Diese befinden sich bei den meisten Arten am fünften Abdominalsegment.
Pilze als Mikroorganismen vermehren sich auf verschiedene Arten, hauptsächlich durch Sporenbildung. Es gibt zwei grundlegende Formen der Fortpflanzung: **1. Asexuelle (ungeschlechtliche) Fortpfl... [mehr]
Sperma gelangt in den Körper einer Frau in der Regel durch den Geschlechtsverkehr. Während des Geschlechtsverkehrs wird das Sperma, das in den Hoden des Mannes produziert wird, durch den Pen... [mehr]