Die Frage, ob Flöhe (Siphonaptera) eine Samenpumpe besitzen und ob diese homolog zur Samenpumpe der Mecoptera (Schnabelfliegen) ist, wurde in der entomologischen Forschung tatsächlich unters... [mehr]
Ja, der Stoffwechsel von Flöhen weist einige Besonderheiten auf. Eine der bemerkenswertesten ist ihre Fähigkeit, Blut effizient zu verdauen und dabei große Mengen an Eisen zu verarbeiten. Flöhe ernähren sich ausschließlich von Blut, und ihr Verdauungssystem ist darauf spezialisiert, die Nährstoffe aus dem Blut schnell zu extrahieren und zu verwerten. Ein weiteres interessantes Merkmal ist die Fähigkeit der Flohlarven, sich von organischen Abfällen, einschließlich des getrockneten Blutes der erwachsenen Flöhe, zu ernähren. Dies ermöglicht es ihnen, in der Nähe ihrer Wirte zu bleiben und sich in der Umgebung zu entwickeln, in der sie später als erwachsene Flöhe Nahrung finden werden. Zusätzlich haben Flöhe ein hohes Maß an Resilienz gegenüber Dehydrierung, was ihnen hilft, in trockenen Umgebungen zu überleben. Ihr Stoffwechsel ist darauf ausgelegt, Wasser effizient zu nutzen und zu speichern, was für ihr Überleben in verschiedenen Umgebungen entscheidend ist.
Die Frage, ob Flöhe (Siphonaptera) eine Samenpumpe besitzen und ob diese homolog zur Samenpumpe der Mecoptera (Schnabelfliegen) ist, wurde in der entomologischen Forschung tatsächlich unters... [mehr]