Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Reptilien und Amphibien sind zwei verschiedene Klassen von Wirbeltieren, die einige gemeinsame Merkmale, aber auch viele Unterschiede aufweisen. **Reptilien:** 1. **Haut**: Reptilien haben trockene, schuppige Haut, die sie vor Austrocknung schützt. 2. **Fortpflanzung**: Die meisten Reptilien legen Eier mit einer harten oder ledrigen Schale, die an Land abgelegt werden. 3. **Atmung**: Reptilien atmen ausschließlich durch Lungen. 4. **Körpertemperatur**: Sie sind ektotherm (wechselwarm), das heißt, ihre Körpertemperatur hängt von der Umgebungstemperatur ab. 5. **Beispiele**: Schlangen, Eidechsen, Schildkröten und Krokodile. **Amphibien:** 1. **Haut**: Amphibien haben feuchte, durchlässige Haut, die oft Schleim absondert und ihnen hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu atmen. 2. **Fortpflanzung**: Amphibien legen meist Eier ohne Schale in Wasser oder feuchten Umgebungen ab. Die Larven (z.B. Kaulquappen) durchlaufen eine Metamorphose. 3. **Atmung**: Amphibien atmen durch Lungen, Haut und in einigen Fällen durch Kiemen (besonders im Larvenstadium). 4. **Körpertemperatur**: Auch Amphibien sind ektotherm. 5. **Beispiele**: Frösche, Kröten, Salamander und Molche. Diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten helfen, die beiden Klassen voneinander zu unterscheiden und ihre Anpassungen an ihre jeweiligen Lebensräume zu verstehen.
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Die Königin einer Biene weist mehrere besondere Merkmale im Körperbau auf, die sie von Arbeiterinnen und Drohnen unterscheiden: 1. **Größe**: Die Königin ist in der Regel de... [mehr]
Reptilien besitzen verschiedene Arten von Rezeptoren, die ihnen helfen, ihre Umwelt wahrzunehmen. Dazu gehören: 1. **Sehrezeptoren**: Reptilien haben gut entwickelte Augen, die oft Farbwahrnehmu... [mehr]
Reptilien haben einen gut entwickelten Hörsinn, der sich jedoch von dem der Säugetiere unterscheidet. Sie besitzen keine äußeren Ohren, sondern haben stattdessen ein Trommelfell,... [mehr]
Der Sehsinn von Reptilien ist in vielerlei Hinsicht faszinierend und unterscheidet sich von dem der Säugetiere. Reptilien haben oft eine sehr gute Farbwahrnehm und können ultraviolettes Lich... [mehr]