Kinder entstehen, wenn eine Eizelle der Frau von einer Samenzelle des Mannes befruchtet wird. Dies geschieht in der Regel beim Geschlechtsverkehr, bei dem Spermien in die Scheide der Frau gelangen und... [mehr]
Bei eingetretener Befruchtung der Eizelle wird das Heranreifen weiterer befruchtungsfähiger Eizellen durch die Ausschüttung von Hormonen, insbesondere durch das humane Choriongonadotropin (hCG), verhindert. der Befruchtunget die befruchtete Eizelle Signale aus, die die Produktion von hCG anregen. Dieses Hormon sorgt dafür, dass der Gelbkörper (Corpus luteum) erhalten bleibt und weiterhin Progesteron produziert. Progesteron ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft und hemmt die Follikelreifung in den Eierstöcken, wodurch die Menstruation und die Entwicklung weiterer Eizellen unterdrückt werden.
Kinder entstehen, wenn eine Eizelle der Frau von einer Samenzelle des Mannes befruchtet wird. Dies geschieht in der Regel beim Geschlechtsverkehr, bei dem Spermien in die Scheide der Frau gelangen und... [mehr]
Unter dem Begriff „Liebe“ laufen im menschlichen Körper und Gehirn verschiedene hormonelle und triebgesteuerte Programme ab, die evolutionär darauf ausgerichtet sind, Bindung, Fo... [mehr]
Die hormonale Steuerung der Zellfunktionen unterscheidet sich von der nervalen Steuerung in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Signalübertragung**: - **Hormonale Steuerung**: Hormone werde... [mehr]