Monozyten sind eine Art von weißenkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen. Ihre Hauptaufgaben umfassen: 1. **Phagozytose**: Monozyten können Krankheitserreger, abgestorbene Zellen und andere Fremdstoffe aufnehmen und zerstören. 2. **Differenzierung**: Nach ihrer Migration ins Gewebe differenzieren sich Monozyten in Makrophagen oder dendritische Zellen, die spezifische Immunantworten auslösen können. 3. **Entzündungsreaktion**: Sie sind an der Regulierung von Entzündungsprozessen beteiligt und können Zytokine freisetzen, die andere Immunzellen anziehen und aktivieren. 4. **Gewebe-Reparatur**: Monozyten spielen auch eine Rolle bei der Wundheilung und der Wiederherstellung von Gewebe nach Verletzungen. Diese Funktionen machen Monozyten zu einem wichtigen Bestandteil des angeborenen Immunsystems.