Wie entsteht das Aktionspotential nach der Synapse?

Antwort

Das Aktionspotential entsteht nach der Synapse durch eine Reihe von Schritten, die die elektrische Erregung entlang eines Neurons weiterleiten. Hier ist eine vereinfachte Erklärung des Prozesses: 1. **Synaptische Übertragung**: Wenn ein Aktionspotential das Ende eines präsynaptischen Neurons erreicht, werden Neurotransmitter in den synaptischen Spalt freigesetzt. 2. **Bindung an Rezeptoren**: Diese Neurotransmitter binden an Rezeptoren auf der postsynaptischen Membran des nachfolgenden Neurons. 3. **Öffnung von Ionenkanälen**: Die Bindung der Neurotransmitter an die Rezeptoren führt zur Öffnung von Ionenkanälen in der postsynaptischen Membran. Dies ermöglicht den Einstrom von Ionen wie Natrium (Na⁺) in das postsynaptische Neuron. 4. **Depolarisation**: Der Einstrom von Na⁺-Ionen verursacht eine Depolarisation der postsynaptischen Membran. Wenn diese Depolarisation einen bestimmten Schwellenwert erreicht, wird ein neues Aktionspotential ausgelöst. 5. **Ausbreitung des Aktionspotentials**: Das Aktionspotential breitet sich entlang des Axons des postsynaptischen Neurons aus, indem es eine Kaskade von Öffnungen und Schließungen von spannungsgesteuerten Natrium- und Kaliumkanälen auslöst. 6. **Repolarisation und Rückkehr zum Ruhepotential**: Nach der Depolarisation öffnen sich Kaliumkanäle, die Kaliumionen (K⁺) aus der Zelle herauslassen, was zur Repolarisation der Membran führt. Schließlich wird das Ruhepotential wiederhergestellt. Dieser Prozess ermöglicht die Weiterleitung von Nervenimpulsen entlang eines Neurons und die Kommunikation zwischen Neuronen in einem Netzwerk.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum handelt es sich um eine erregende Synapse?

Eine erregende Synapse ist eine Verbindung zwischen zwei Nervenzellen, bei der die Freisetzung von Neurotransmittern dazu führt, dass das postsynaptische Neuron depolarisiert wird. Dies geschieht... [mehr]

Physikalische Eigenschaften des Neurons

Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen motorischer Endplatte und Synapse?

Eine motorische Endplatte ist eine spezielle Art von Synapse, die zwischen einem Nerv und einem Muskel liegt. Sie ermöglicht die Übertragung von Nervenimpulsen auf die Muskelfasern, wodurch... [mehr]