Die alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das Phosphatgruppen von verschiedenen Molekülen hydrolysiert. Eine allgemeine Reaktionsgleichung für die Aktivität der alkalischen Phosphatase... [mehr]
Die Rückreaktion der Glutamat-Decarboxylase wird durch das Enzym Glutamatdehydrogenase katalysiert. Dieses Enzym wandelt Glutamat in α-Ketoglutarat um, indem es eine oxidative Desaminierung durchführt.
Die alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das Phosphatgruppen von verschiedenen Molekülen hydrolysiert. Eine allgemeine Reaktionsgleichung für die Aktivität der alkalischen Phosphatase... [mehr]
Enolase, Pyruvatcarboxylase und Fructose-1,6-bisphosphatase gehören zur Enzymklasse der Lyasen. Diese Enzyme sind dafür verantwortlich, chemische Bindungen durch Eliminierung oder Addition v... [mehr]
Die durch das Enzym Adenylatkinase (auch Myokinase genannt) katalysierte Reaktion lautet: \[ 2 \, \text{ADP} \rightleftharpoons \text{ATP} + \text{AMP} \] In dieser Reaktion werden zwei Molekül... [mehr]
Der Ablauf einer enzymatisch katalysierten Reaktion kann in mehreren Schritten zusammengefasst werden. Hier ist ein allgemeines Schema: 1. **Substratbindung**: Das Substrat (das Molekül, das vom... [mehr]
Ein Substrat ist ein Molekül, das von einem Enzym erkannt und an das aktive Zentrum des Enzyms gebunden wird. Enzyme Biokatalysatoren, die chemische Reaktionen beschleunigen, indem sie die Aktivi... [mehr]
- Enzyme sind biochemische Katalysatoren. - Sie beschleunigen chemische Reaktionen im Körper. - Bestehen meist aus Proteinen (manche sind RNA-Moleküle). - Haben spezifische Substratbindung (... [mehr]
Enzymatische Reaktionen unterscheiden sich von nicht-enzymgesteuerten Reaktionen in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Katalyse**: Enzyme sind Biokatalysatoren, die die Aktivierungsenergie einer che... [mehr]
Eine Glucuronosyl-Transferase ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Xenobiotika und endogenen Substanzen spielt. Es gehört zur Familie der Transferasen und ist verantwortlich... [mehr]
Die Transaminierung von Alanin und 2-Oxoglutarat findet hauptsächlich in der Leber statt. In diesem Organ wird Alanin in Glutamat umgewandelt, wobei 2-Oxoglutarat als Aminosäureakzeptor fung... [mehr]
Enzyme sind biologische Katalysatoren, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Sie sind Proteine und funktionieren optimal in bestimmten pH-Bereichen. Viele Enzyme sind empfindlich gege... [mehr]