Extinktionskoeffizient von Polypeptiden aus 10 Gly oder 10 Trp bei 0,1 mg/mol?

Antwort

Die Extinktion (Absorption) eines Polypeptids hängt von der spezifischen Absorption der einzelnen Aminosäuren ab. Tryptophan (Trp) hat eine deutlich höhere molare Extinktion als Glycin (Gly), da Tryptophan aromatische Eigenschaften hat und bei 280 nm stark absorbiert, während Glycin keine signifikante Absorption in diesem Bereich zeigt. Für eine Konzentration von 0,1 mg/ml (was 0,1 g/l entspricht) und unter der Annahme, dass die molare Masse von Glycin etwa 75 g/mol und die von Tryptophan etwa 204 g/mol beträgt, kannst du die Anzahl der Mole pro Liter berechnen: - Für 10 Gly: - 10 Gly wiegen 10 * 75 g/mol = 750 g/mol. - Bei 0,1 g/l: 0,1 g/l / 750 g/mol = 0,0001333 mol/l. - Für 10 Trp: - 10 Trp wiegen 10 * 204 g/mol = 2040 g/mol. - Bei 0,1 g/l: 0,1 g/l / 2040 g/mol = 0,00004902 mol/l. Da Tryptophan eine höhere Extinktion hat, wird die Extinktion des Polypeptids aus 10 Tryptophan größer sein als die des Polypeptids aus 10 Glycin.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erklärung des Satzes: Die Extinktionsabnahme ΔE pro Zeiteinheit ist der Aktivität des Enzyms LDH direkt proportional.

Der Satz besagt, dass die Abnahme der Extinktion (ΔE) pro Zeiteinheit in einem Experiment, das die Aktivität des Enzyms Laktatdehydrogenase (LDH) untersucht, direkt von der Aktivität d... [mehr]

Was ist eine Extinktionsgerade und wofür wird sie in der Biochemie verwendet?

Die Extinktionsgerade, auch als Kalibriergerade bezeichnet, ist eine grafische Darstellung, die den Zusammenhang zwischen der Absorption (Extinktion) einer Lösung und der Konzentration eines gel&... [mehr]

Wie berechne ich die Proteinkonzentration und den Protein Gehalt meiner Probe?

Um die Proteinkonzentration und den Proteingehalt deiner Probe zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Probenvorbereitung**: Stelle sicher, dass deine Probe gut gelöst ist und k... [mehr]