Um zu beschreiben, was du aus deinem Praktikum als Erzieherin mitgenommen hast, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Erfahrungen**: Teile spezifische Erfahrungen, die du gemacht hast,... [mehr]
Ein Ziel zur Selbstreflexion im Kindergarten als Erzieherin könnte sein, die eigene pädagogische Praxis regelmäßig zu hinterfragen und zu evaluieren. Dies beinhaltet, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, das eigene Verhalten im Umgang mit Kindern und Kollegen zu reflektieren und Feedback von anderen einzuholen. Ein konkretes Ziel könnte sein, einmal im Monat eine schriftliche Reflexion über bestimmte Situationen im Alltag zu erstellen, um daraus Erkenntnisse für die eigene Weiterentwicklung zu gewinnen.
Um zu beschreiben, was du aus deinem Praktikum als Erzieherin mitgenommen hast, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Erfahrungen**: Teile spezifische Erfahrungen, die du gemacht hast,... [mehr]
Die Freispielphase in Bildungseinrichtungen, insbesondere in der frühkindlichen Bildung, hat mehrere Ziele, die eng mit den institutionellen Rahmenbedingungen verknüpft sind. 1. **För... [mehr]
Die fachliche Selbstreflexion als Kinderpflegerin ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Entwicklung. Wenn du Knete selbst mit Kindern machst, kannst du verschiedene Aspekte reflektieren:... [mehr]
Du könntest sagen: "Mein erstes Ziel ist es, alle meine schlechten Noten zu verbessern." Das drückt klar und verständlich aus, was du erreichen möchtest.