Welche Zeugnisbemerkungen für Sozialverhalten Förderschulbereich?

Antwort

Im Förderschulbereich ist es wichtig, Zeugnisbemerk zum Sozialverhalten positiv und konstruktiv zu formulieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kooperationsfähigkeit:** - "Zeigt eine ausgeprägte Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Mitschülern und Lehrkräften." - "Arbeitet gut im Team und unterstützt andere Schüler bei Bedarf." 2. **Konfliktlösung: - "Geht Konflikte offen und konstruktiv an und sucht nach gemeinsamen Lösungen." - "Zeigt ein gutes Verständnis für die Perspektiven anderer und trägt zur Konfliktlösung bei." 3. **Respekt und Höflichkeit:** - "Begegnet Mitschülern und Lehrkräften stets mit Respekt und Höflichkeit." - "Zeigt ein vorbildliches Verhalten im Umgang mit anderen." 4. **Verantwortungsbewusstsein:** - "Übernimmt Verantwortung für das eigene Handeln und zeigt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit." - "Erfüllt Aufgaben gewissenhaft und zuverlässig." 5. **Empathie:** - "Zeigt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und unterstützt Mitschüler in schwierigen Situationen." - "Ist stets bemüht, die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu verstehen und darauf einzugehen." 6. **Selbstständigkeit:** - "Zeigt eine zunehmende Selbstständigkeit im schulischen Alltag." - "Erledigt Aufgaben eigenständig und sucht bei Bedarf nach Lösungen." Diese Bemerkungen können je nach individuellem Verhalten und Fortschritt des Schülers angepasst werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist die Janosch Konzak Schule Sinzig eine Startchancenschule?

Nach aktuellem Stand (Juni 2024) ist die Janosch Konzak Schule in Sinzig nicht als Startchancen-Schule gelistet. Das Startchancen-Programm ist ein bundesweites Förderprogramm, das gezielt Schulen... [mehr]

Wie werden Sonderschulen heute genannt?

Der Begriff „Sonderschule“ wird in Deutschland offiziell nicht mehr verwendet. Stattdessen spricht man heute von „Förderschule“ oder „Schule mit sonderpädagogis... [mehr]