Bei der Testung von Kindern sollten mehrere praktische Voraussetzungen beachtet werden: 1. **Alter und Entwicklungsstand**: Der Test sollte dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes angemessen s... [mehr]
In einem Zeugnis sollte die Sprache stets positiv und konstruktiv sein, selbst wenn es um herausforderndes Verhalten geht. Hier sind einige Formulierungen, die verwendet werden können, um freches Verhalten diplomatisch zu beschreiben: 1. "Zeigt eine lebhafte Persönlichkeit und bringt oft eigene Ideen ein." 2. "Ist sehr selbstbewusst und scheut sich nicht, seine Meinung zu äußern." 3. "Hat einen ausgeprägten Sinn für Humor und bringt oft Schwung in den Unterricht." 4. "Zeigt eine starke Eigeninitiative und ist sehr kommunikativ." 5. "Ist sehr energiegeladen und bringt viel Dynamik in die Klasse." Es ist wichtig, das Verhalten des Kindes in einem positiven Licht darzustellen und gleichzeitig Hinweise zu geben, wie das Verhalten in eine produktive Richtung gelenkt werden kann.
Bei der Testung von Kindern sollten mehrere praktische Voraussetzungen beachtet werden: 1. **Alter und Entwicklungsstand**: Der Test sollte dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes angemessen s... [mehr]