Wo nennt man Erstklässler "I-Dötzchen"?

Antwort

Erstklässler werden in Deutschland oft als "I-Dötzchen" bezeichnet, insbesondere in Regionen wie Nordrhein-Westfalen. Der Begriff ist eine liebevolle Bezeichnung für Kinder, die gerade in die Schule kommen, und spielt auf die Tatsache an, dass sie in der ersten Klasse (1. Klasse) sind. Der Ausdruck vermittelt eine gewisse Niedlichkeit und Unschuld, die mit dem Beginn der Schulzeit verbunden ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten