In Berliner Grundschulen gibt es keine einheitlich vorgeschriebene Umrechnungstabelle für Fehler in schriftlichen Leistungskontrollen in Noten. Die Bewertung orientiert sich jedoch an den Vorgabe... [mehr]
Ja, in Berlin werden die Noten auf dem Endjahreszeugnis der 13. Klasse gerundet. Die Rundung erfolgt in der Regel auf eine ganze Note. Dabei wird ab 0,5 aufgerundet und unter 0,5 abgerundet. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Schulform und spezifischen Bestimmungen variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der Schule oder im zuständigen Schulgesetz zu informieren.
In Berliner Grundschulen gibt es keine einheitlich vorgeschriebene Umrechnungstabelle für Fehler in schriftlichen Leistungskontrollen in Noten. Die Bewertung orientiert sich jedoch an den Vorgabe... [mehr]
In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]
In Berlin erhalten Erzieherpraktikant*innen während des sogenannten "Berufspraktikums" (Anerkennungsjahr) in der Regel eine Vergütung, die oft als "Aufwandsentschädigung&... [mehr]