In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Der Beruf Lehrer ist zukunftsorientiert, da Bildung eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielt. Mit der fortschreitenden und den sich verändernden Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt wird die Rolle von Lehrern zunehmend wichtiger. Lehrer sind nicht nur für die Wissensvermittlung, sondern auch für die Förderung von Kompetenzen wie kritisches Denken, Kreativität und soziale Fähigkeiten. Zudem gibt es einen anhaltenden Bedarf an qualifizierten Lehrkräften, insbesondere in bestimmten Fächern und Regionen. Die Integration neuer Technologien in den Unterricht und die Anpassung an unterschiedliche Lernbedürfnisse erfordern zudem kontinuierliche Weiterbildung und Flexibilität. Insgesamt bietet der Lehrerberuf gute Perspektiven für die Zukunft, insbesondere für engagierte und anpassungsfähige Fachkräfte.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Das Futurium in Berlin ist ein Haus der Zukunft, das sich mit Fragen rund um die Gestaltung von morgen beschäftigt. Es ist ein Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Experimentierort, an dem Besucher... [mehr]
Die Ausbildungsinhalte hängen stark vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab. Grundsätzlich umfassen sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die für die Ausübung des Beru... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]