Das Wort „temperamentvoll“ beschreibt eine Person, die lebhaft, leidenschaftlich, energiegeladen oder gefühlsbetont ist. Im Philosophieunterricht könntest du „temperamentvo... [mehr]
Eduard Spranger war ein deutscher Philosoph und Pädagoge, der am 27. Juni 1882 in Berlin geboren wurde und am 17. September 1963 in Tübingen starb. Er ist bekannt für seine Arbeiten in der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik und seine Theorie der "Lebensformen". Spranger hat bedeutende Beiträge zur Erziehungswissenschaft geleistet, insbesondere durch seine Betonung der kulturellen und geistigen Dimensionen der Erziehung.
Das Wort „temperamentvoll“ beschreibt eine Person, die lebhaft, leidenschaftlich, energiegeladen oder gefühlsbetont ist. Im Philosophieunterricht könntest du „temperamentvo... [mehr]
In Berlin erhalten Erzieherpraktikant*innen während des sogenannten "Berufspraktikums" (Anerkennungsjahr) in der Regel eine Vergütung, die oft als "Aufwandsentschädigung&... [mehr]
Erzieher können eine Vielzahl von Kursen und Angeboten für Kinder, Jugendliche und teilweise auch für Eltern oder andere Fachkräfte durchführen. Die genauen Möglichkeiten... [mehr]
Als Erzieher*in bieten sich zahlreiche VHS-Kurse zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung an. Hier einige Beispiele, die besonders relevant sein können: 1. **Pädagogik & Dida... [mehr]