Welche Fächer kann man im Abi in Niedersachsen haben?

Antwort

In Niedersachsen kannst du im Abitur verschiedene Fächer wählen. Die Fächer sind in Grund- und Leistungskurse unterteilt. Zu den typischen Fächern gehören: 1. **Pflichtfächer**: - Deutsch - Mathematik - Eine Fremdsprache (z.B. Englisch, Französisch, Spanisch) - Gesellschaftslehre (z.B. Geschichte, Politik) 2. **Wahlfächer**: - Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie, Physik) - Kunst (z.B. Bildende Kunst, Musik) - Sport - Informatik - Wirtschaft Die genaue Auswahl kann je nach Schule variieren, und es gibt auch spezielle Profile oder Schwerpunkte, die angeboten werden. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Schule über die spezifischen Fächerangebote zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann ich studieren?

Die Wahl des Studiums hängt von deinen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Zielen ab. Hier sind einige Studienrichtungen, die du in Betracht ziehen könntest: 1. **Naturwissenschaft... [mehr]

Welche Noten benötigt man in der Podologie?

Die Anforderungen an die Noten für die Ausbildung in der Podologie können je nach Bildungseinrichtung und Land variieren. In Deutschland ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss (Realsc... [mehr]

Was kann ich in Dublin studieren?

In Dublin kannst du eine Vielzahl von Studiengängen an verschiedenen Hochschulen und Universitäten belegen. Zu den beliebtesten Studienrichtungen gehören: 1. **Geisteswissenschaften**:... [mehr]