Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen du dich kostenlos online weiterbilden kannst. Hier sind einige bekannte und seriöse Websites, die kostenlose Kurse in verschiedenen Bereichen anbieten &n... [mehr]
Um als Sozialarbeiterin im ambulanten Hospiz in Thüringen zu, benötigst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich sind folgende Weiterbildungen und Qualifikationen von Vorteil: 1. **Zusatzqualifikation in Palliativ- und Hospizarbeit**: Viele Einrichtungen verlangen eine spezielle Weiterbildung in Palliativ- und Hospizpflege, die Kenntnisse über die Bedürfnisse von schwerkranken und sterbenden Menschen vermittelt. 2. **Fortbildung in Trauerbegleitung**: Kenntnisse in der Trauerbegleitung sind wichtig, um Angehörige und Betroffene unterstützen zu können. 3. **Kommunikationstraining**: Schulungen zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit schwerkranken Menschen und deren Familien. 4. **Supervision und Intervision**: Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen kann helfen, die eigene Arbeit zu reflektieren und zu verbessern. Es ist ratsam, sich bei spezifischen Einrichtungen oder Verbänden in Thüringen zu erkundigen, welche Anforderungen und Weiterbildungen sie konkret erwarten.
Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen du dich kostenlos online weiterbilden kannst. Hier sind einige bekannte und seriöse Websites, die kostenlose Kurse in verschiedenen Bereichen anbieten &n... [mehr]
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dich kostenlos online weiterzubilden. Hier sind einige empfehlenswerte Plattformen, die hochwertige Kurse in verschiedenen Bereichen anbieten: 1. **[Coursera](h... [mehr]
Als Erzieher*in bieten sich zahlreiche VHS-Kurse zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung an. Hier einige Beispiele, die besonders relevant sein können: 1. **Pädagogik & Dida... [mehr]
Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung liegt vor allem im Ziel und im Bezug zum bisherigen Beruf: **Fortbildung**: - Dient dazu, vorhandene berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten... [mehr]
Für Kommunikationsexperten sind folgende fünf Weiterbildungen besonders sinnvoll: 1. **Change- und Krisenkommunikation** Die Fähigkeit, in Veränderungsprozessen und Krisensit... [mehr]