**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
In der Kindertagesstätte (Kita) werden verschiedene Bildungsbereiche gefördert, die die ganzheitliche Entwicklung der Kinder unterstützen. Die wichtigsten Bildungsbereiche sind: 1. **Sprache und Kommunikation**: Förderung der sprachlichen Fähigkeiten, Ausdrucksvermögen und Kommunikationskompetenz. 2. **Soziale und emotionale Entwicklung**: Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, Empathie und emotionaler Intelligenz. 3. **Körper, Bewegung und Gesundheit**: Förderung der motorischen Fähigkeiten, Körperbewusstsein und gesunder Lebensstil. 4. **Mathematische Bildung**: Einführung in grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlen, Formen und Mengen. 5. **Naturwissenschaftliche Bildung**: Entdeckung und Erforschung der natürlichen Umwelt, Förderung von Neugier und Experimentierfreude. 6. **Künstlerische Bildung**: Kreative Ausdrucksformen durch Kunst, Musik, Theater und andere kreative Aktivitäten. 7. **Interkulturelle Bildung**: Förderung von Toleranz, Respekt und Verständnis für verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Diese Bereiche sind miteinander verknüpft und tragen zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder bei.
**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Wahlversprechen von Elternvertretern in einer Kita beziehen sich meist auf konkrete Verbesserungen und Anliegen, die Eltern für ihre Kinder und die gesamte Kita-Gemeinschaft erreichen möchte... [mehr]
In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]
Ja, eine Anerkennung als Fachkraft in einer Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland regeln die einzelnen... [mehr]