Eine mögliche Situation in der Kita, die sich gut für eine Reflexion nach Bräuer eignet, könnte ein Konflikt zwischen zwei Kindern um ein Spielzeug sein. In dieser Situation kö... [mehr]
In der Kindertagesstätte (Kita) werden verschiedene Bildungsbereiche gefördert, die die ganzheitliche Entwicklung der Kinder unterstützen. Die wichtigsten Bildungsbereiche sind: 1. **Sprache und Kommunikation**: Förderung der sprachlichen Fähigkeiten, Ausdrucksvermögen und Kommunikationskompetenz. 2. **Soziale und emotionale Entwicklung**: Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, Empathie und emotionaler Intelligenz. 3. **Körper, Bewegung und Gesundheit**: Förderung der motorischen Fähigkeiten, Körperbewusstsein und gesunder Lebensstil. 4. **Mathematische Bildung**: Einführung in grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlen, Formen und Mengen. 5. **Naturwissenschaftliche Bildung**: Entdeckung und Erforschung der natürlichen Umwelt, Förderung von Neugier und Experimentierfreude. 6. **Künstlerische Bildung**: Kreative Ausdrucksformen durch Kunst, Musik, Theater und andere kreative Aktivitäten. 7. **Interkulturelle Bildung**: Förderung von Toleranz, Respekt und Verständnis für verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Diese Bereiche sind miteinander verknüpft und tragen zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder bei.
Eine mögliche Situation in der Kita, die sich gut für eine Reflexion nach Bräuer eignet, könnte ein Konflikt zwischen zwei Kindern um ein Spielzeug sein. In dieser Situation kö... [mehr]
1. **Förderung der Selbstständigkeit**: Durch die Etikettierung von Materialien und Räumen können Kinder selbstständig erkennen, wo sich bestimmte Dinge befinden. Dies fö... [mehr]
Etikettierung in der Kita ist aus mehreren Gründen hilfreich: 1. **Förderung der Selbstständigkeit**: Kinder lernen, ihre eigenen Sachen zu erkennen und zu organisieren, was ihre Selbs... [mehr]
Bei der praktischen Durchführung eines Testverfahrens in der Kita sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Zielsetzung**: Klare Definition der Ziele des Testverfahrens, um sicherzustellen, dass di... [mehr]
Das Buch "Glücklich in der Kita" wird oft verschenkt, um Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern wertvolle Anregungen und Tipps für die frühkindliche Bildung und das Wohlbefi... [mehr]
Bei der Herstellung von Knete in der Kita gibt es einige Aspekte, die du möglicherweise übersehen hast: 1. **Sicherheitsaspekte**: Achte darauf, dass alle verwendeten Materialien ungiftig s... [mehr]
Die Raumgestaltung in einer Kita sollte kindgerecht, anregend und funktional sein. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Zonierung**: Räume sollten in verschiedene Bereiche unterteilt werden,... [mehr]
In der Kita blüht das Lernen, mit Liebe und Geduld, die Erzieherin führt die Kinder, entfaltet ihre Welt.
In der Kita blüht Empathie, verlässlich und fein, sozial engagiert, lässt jedes Kind strahlen und sein.
In der Kita singen wir Lieder, Wortspiele bringen Freude, immer wieder!