- Fähigkeit, zwei Sprachen zu sprechen und zu verstehen - Kann individuell (bei einer Person) oder gesellschaftlich (in einer Gemeinschaft) auftreten - Formen: simultaner Bilinguismus (gleich... [mehr]
Als Erzieher ist es wichtig, ein sprachliches Vorbild zu sein, weil Kinder in der frühen Entwicklungsphase stark von den sprachlichen Fähigkeiten und dem Verhalten der Erwachsenen um sie herum beeinflusst werden. Hier sind einige Gründe, warum dies entscheidend ist: 1. **Sprachentwicklung**: Kinder lernen Sprache durch Nachahmung. Wenn Erzieher klare, korrekte und vielfältige Sprache verwenden, sie die Sprachentwicklung Kinder. 2. **Wortschatz**: Ein reichhalt Wortschatz der Erzieher hilft den Kindern, neue Wörter zu lernen und ihren eigenen Wortschatz zu erweitern. 3. **Kommunikationsfähigkeiten**: Durch das Vorbildverhalten der Erzieher lernen Kinder, wie man effektiv kommuniziert, Fragen stellt und Gespräche führt. 4. **Selbstbewusstsein**: Kinder, die sehen, dass ihre Erzieher sicher und klar sprechen, entwickeln ein besseres Selbstbewusstsein in ihren eigenen sprachlichen Fähigkeiten. 5. **Soziale Interaktion**: Sprachliche Vorbilder fördern die sozialen Fähigkeiten der Kinder, indem sie ihnen zeigen, wie man in verschiedenen sozialen Kontexten kommuniziert. 6. **Kognitive Entwicklung**: Sprache ist eng mit dem Denken verbunden. Ein gutes sprachliches Vorbild unterstützt die kognitive Entwicklung, da Kinder durch Sprache Konzepte und Ideen besser verstehen können. Insgesamt trägt ein sprachliches Vorbild dazu bei, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der Kinder sich sicher fühlen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln und zu entfalten.
- Fähigkeit, zwei Sprachen zu sprechen und zu verstehen - Kann individuell (bei einer Person) oder gesellschaftlich (in einer Gemeinschaft) auftreten - Formen: simultaner Bilinguismus (gleich... [mehr]